Vielfältiges Leben schützen!

Heiner Rehnen (Aidshilfe Emsland e.V.), Jeremy Zgrzebski (Landtagskandidat im Wahlkreis Lingen), Pascal Leddin (Spitzenkandidat Grüne Jugend Niedersachsen zur Landtagswahl)
Heiner Rehnen (Aidshilfe Emsland e.V.), Jeremy Zgrzebski (Landtagskandidat im Wahlkreis Lingen), Pascal Leddin (Spitzenkandidat Grüne Jugend Niedersachsen zur Landtagswahl)

Lingen. Am Mittwoch, den 10.08.2022, informierten sich der GRÜNE Landtagskandidat aus Lingen, Jeremy Zgrzebski, gemeinsam mit dem Spitzenkandidaten der GRÜNEN JUGEND Niedersachsen, Pascal Leddin, über die aktuelle Situation zu HIV und Aids im Büro der Aids-Hilfe Emsland e.V. in der Mühlenstiege. In dem Gespräch mit der Geschäftsführung kamen Themen wie Beratungsgespräche, Testangebote und Aufklärungsarbeit zu Wort. Dabei bieten die Beschäftigten der Aids-Hilfe Emsland eine umfassende Unterstützung für Betroffene an, die häufig zunächst nicht genau wissen, was eine Erkrankung für sie konkret bedeutet. Mittlerweile müsse bei guter Therapie und frühzeitiger Diagnose niemand mehr an der Infektion sterben, erfahren die Kandidaten. Doch genau hier liege das Problem: Viele wüssten erst viel zu spät von einer Erkrankung. Um das zu ändern hat die Niedersächsische Dachorganisation der Aids-Hilfen das Programm „Fast-Track“ ausgerufen, das als Ziel erklärt, die Dunkelziffer zu verringern und bis zum Jahr 2025 95% der mit HIV-infizierten Personen getestet zu haben. Dieses Ziel wird aktuell jedoch von einer geplanten Budget-Kürzung des HIV-Etats durch die Große Koalition auf Landesebene gefährdet. Budgetkürzungen hätten immer einen Abbau des Angebots zur Folge – schon heute wird auch die Grafschaft Bentheim von der Aids-Hilfe Emsland mitversorgt. Durch die hohen Energiepreissteigerungen geraten die Beratungsstellen derzeit ohnehin unter finanziellen Druck. „Die Budgetkürzungen müssen zurückgenommen werden. Der Kampf gegen HIV ist noch nicht gewonnen und wird durch die Pläne der Landesregierung in nicht verantwortungsvoller Weise gefährdet. Kürzungen jetzt werden uns später teuer zu stehen kommen.“, resümieren Jeremy Zgrzebski und Pascal Leddin nach dem Gespräch. Bereits im Vorfeld haben sie in einer Aktion von der GRÜNEN JUGEND Grafschaft Bentheim/Emsland in der Lingener Fußgängerzone für mehr Unterstützung der queeren Community im ländlichen Raum geworben. Denn „gerade junge Queers unter 18 Jahren können nicht einfach wegziehen.“, heißt es in einem Aktionsflyer. Gefordert werden unter anderem eine Stärkung queerer Jugendverbände und mehr Aufklärung in Schulen.