Mein Name ist Jeremy Zgrzebski und ich bin Ihr Landtagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis 80/Lingen. Mehr zu mir in den folgenden Absätzen:

Warum bin ich politisch aktiv?
Mir war schon immer wichtig, das Verbindende zu suchen. Eine Gesellschaft kann nur dann Wohlstand in Freiheit und Selbstbestimmung erarbeiten und erhalten, wenn sie kein Nebeneinander von Ellenbögen darstellt, sondern sich als Gemeinschaft versteht. Gemeinschaft heißt dabei nicht, dass alles reibungslos verläuft, aber Gemeinschaft heißt, an den Problemen zusammen zu arbeiten. Ich wollte auch selbst nicht nur von der Gesellschaft profitieren, ohne die Gemeinschaft zu fördern, weshalb ich schon früh im Alter von 13 Jahren im Kinder- und Jugendparlament in Lingen aktiv wurde und auch an meiner Schule als Schüler*innensprecher viele Projekte angestoßen habe. Der Wunsch, einen Beitrag für Fortschritt, Nachhaltigkeit und Zusammenhalt zu leisten, ist bis heute geblieben.
Warum bin ich den Grünen beigetreten?
Mein erster politischer Schritt war das Kinder- und Jugendparlament in Lingen, doch schnell habe ich auch parteipolitisches Interesse entwickelt. Ich begann Nachrichten zu schauen und Wahlen zu verfolgen. Zu diesem Zeitpunkt bedrohte die Eurokrise das europäische Projekt und Konservative und Rechte forderten, Griechenland aus unserer Gemeinschaft rauszuwerfen. Mir war schnell klar: Das ist nicht in meinem Interesse. Europa ist viel mehr als Wirtschaft und ein Zahlenspiel: Europa zeigt, dass unterschiedliche Staaten friedlich zusammenwachsen können, es gibt Hoffnung auf eine Zukunft, in der Menschen sich wieder in Menschlichkeit vereinen können und Grenzen zu verschwimmen beginnen. Und die Partei, die diese Hoffnung verstanden hat und mit neuem Leben füllen will, waren und sind die Grünen. Das ist der Grund, weshalb ich vor der Bundestagswahl 2013 dem lokalen Ortsverband beigetreten bin. Wäre ich damals nicht beigetreten, würde ich es heute tun, denn die Verteidigung der liberalen Demokratie und die Bekämpfung der Klimakrise drängen mehr denn je zu entschlossenem Handeln.

Was ist meine aktuelle Sicht auf Politik und was sind meine Ziele in Niedersachsen?
Die bevorstehenden Landtagswahlen fallen in einen Zeitraum großer Unsicherheiten: Ukraine-Krieg, Energieknappheit und eine hohe Inflation treffen auf ein bereits durch die Corona-Krise vorbelastetes Wirtschaftsumfeld und angespannte Lieferketten. Gleichzeitig werden die Auswirkungen der Klimakatastrophe auch in Europa und unserer Region immer deutlicher spürbar. Wenn sich Stürme intensivieren und Dürren verlängern, birgt das nicht nur Gefahren für die Menschen, sondern auch neue Herausforderungen für unsere Gemeinschaft. Um Wohlstand und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu bewahren, muss sich etwas ändern. Daher gilt es jetzt den Ausbau erneuerbarer Energien entschlossen voranzutreiben sowie mit einer ehrgeizigen Wasserstoffstrategie zu begleiten. Nur so sind Klimaneutralität und energiepolitische Unabhängigkeit schnellstmöglich zu gewährleisten. Niedersachsen und insbesondere unsere Region können hierbei einen wichtigen Beitrag leisten.
Alle Stationen meines Lebenslaufs – transparent in einem umfassenden Überblick:
Leben und Wohnen:
- Seit März 2022: Wohnhaft im Gauerbach in Lingen (Ems)
- 2016-2022: Wohnhaft in Freiburg im Breisgau
- 1997: Geboren und aufgewachsen in Lingen (Ems)
Schule und Studium:
- 2016 bis 2022: Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau mit dem Schwerpunktbereich Strafrechtliche Sozialkontrolle, Abschluss durch das 1. Staatsexamen am 04.07.2022 mit einer Gesamtpunktzahl von 9,19 Punkten (Prädikatsexamen)
- 2008 bis 2016: Besuch des Gymnasiums Leoninum in Handrup, Abschluss durch Abitur am 17.06.2016 mit einem Notendurchschnitt von 1,9
- 2004 bis 2008: Besuch der Grundschule Gauerbach in Lingen/Laxten
Politisches:
- 2019 bis 2020: Politischer Geschäftsführer der Grünen Jugend Freiburg im Breisgau
- 2018 bis 2019: Sprecher der Grünen Jugend Freiburg im Breisgau
- Seit 2017: Mitglied der Grünen Jugend
- 2016: Kandidat für den Stadtrat Lingen (Ems) und Kreistag Emsland
- 2015 bis 2016: Mitglied im Vorstand des Ortsverbands Emsland Süd von Bündnis 90/Die Grünen
- 2014 bis 2015: Schüler*innensprecher am Gymnasium Leoninum Handrup
- Seit 2013: Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen
- 2012 bis 2014: Mitglied im Kinder- und Jugendparlament Lingen (Ems)
Praktika und sonstige Einblicke:
- Praktikum: Anwaltskanzlei Rappaport & Stolterfoth in Freiburg (studentisches Pflichtpraktikum, 4 Wochen)
- Praktikum: Staatsanwaltschaft Freiburg im Breisgau (studentisches Pflichtpraktikum, 4 Wochen)
- Praktikum: Amtsgericht Meppen (studentisches Pflichtpraktikum, 4 Wochen)
- Arbeit: Baerlocher GmbH in Vollzeit & Schichtdienst in Lingen (Aushilfstätigkeiten, 6 Wochen)
- Arbeit: K&K Klaas & Kock B.V. & Co. KG in Lingen (Aushilfstätigkeiten, 3 Monate)
- Arbeit: Restaurant Caminetto in Lingen (Kellner, 9 Monate)
- Praktikum: Amtsgericht Lingen (Ems) (Schülerpraktikum, 2 Wochen)
- Praktikum: Tafel Lingen (Ems) (schulisches Sozialpraktikum, 2 Wochen)